Wie Wahrnehmung uns frei macht

Die vielen Konzepte und Ansätze von Therapie, die sich in den letzten 100 Jahren entwickelt haben, seitdem Freud sein Modell der Psyche herausgebracht hat und der Begründer der modernen westlichen Psychologie wurde, beantworten überwiegend den aktiven Aspekt des Tuns in unserem polaren Dasein:

Es geht da um Ursachen herausfinden, analysieren, nachdenken, erkennen, verstehen, entscheiden, verändern, Reaktionen verändern, Verhalten verändern, sich verbessern, sich optimieren, es geht um beobachten, um Gefühle rauslassen, um Atem- Techniken, um Pressur- Techniken, um Entspannungs-Techniken, um sich heilen, um sich befreien….und so vieles mehr.
Irgendwie haben wir, wenn es um Therapie oder Heilung geht, überwiegend die Idee, dass wir es TUN müssten, oder?

Und es ist nicht verkehrt: Es gibt etwas zu tun, nämlich uns bereit zu machen, uns uns selbst zuzuwenden. Uns zu entscheiden, dran zu bleiben.
Aber der Prozess selbst kann nicht „getan“ werden.

Denn wir übersehen, dass wir tiefere Aspekte in uns tragen: unsere tieferen Anteile gehören dem ganzheitlichen Bewusstsein an, von dem wir in unterschiedlichen Bereichen getrennt sind.
Unser Bewusstsein jedoch hat eine ganz andere Herangehensweise:
Es nimmt wahr.

Erlauben wir es uns, Dinge einfach nur wahrzunehmen, geschieht etwas Erstaunliches:
Im selben Moment, wo das geschieht, sind wir frei.

Wie kann das sein?

Nehmen wir etwas in uns wahr, so ist unsere gesamte Innenwahrnehmung beteiligt: Wahrnehmung braucht unsere Präsenz. Wie Präsenz, kommt Wahrnehmung aus dem einheitlichen Bewusstseinsfeld, das im Hintergrund liegt, das den verbundenen, einheitlichen Untergrund aller Erscheinungsformen in der Welt ausmacht, inklusive unserer selbst.

Wahrnehmung ist die Brücke zwischen uns als Erscheinungsform und Ausdruck des Seins und dem einheitlichen freien Urgrund des Seins.

Wenn ich hier schreibe: wahrnehmen: dann weißt Du vermutlich sofort, was gemeint ist. Du kennst Wahrnehmung.
Und je mehr und tiefer Du Dich Deiner Wahrnehmung zuwendest, desto mehr vertieft sich Deine Wahrnehmung.

Was sagst Du dazu, wenn ich hier schreibe, dass Wahrnehmung der wesentliche und wahrhaftig wirksame Aspekt bei Heilung ist?

Nimmst Du ein Gefühl, einen Zustand, ein Körpergefühl, eine Reaktion, einen Umstand voll und ganz wahr, ohne Dich zu wehren, ohne die Verantwortung im Außen oder bei anderen zu suchen, ohne innerlich auszubüchsen, bleibst Du präsent und bewusst mit dem Gegenstand Deiner Wahrnehmung, und schaust Du ihn in innerlich an, auch wenn es sich unangenehm oder schmerzhaft anfühlt, selbst, wenn er Dir Angst macht, dann bist Du bereits frei!
Du bist befreit, denn Du kannst nicht das sein, was Du beobachtest und voll und ganz wahrnimmst.
Du hast z. Bsp. ein Gefühl, aber Du bist es nicht mehr: Du hast ein Gefühl von Minderwertigkeit in Dir, aber Du bist nicht mehr minderwertig…
Du bist sozusagen schon „draußen“, Du bist derjenige oder diejenige, Du bist das Sein, das die Speicherungen in sich und die daraus entstehenden Gefühle beobachtet.

Bleibst Du jetzt weiterhin präsent, gehst Du nicht weg vom Gegenstand Deiner Wahrnehmung, wirst Du merken, dass der Gegenstand Deiner Wahrnehmung: der Umstand, der Gedanke, der Zustand, das Gefühl, das Körpergefühl, die Reaktion selbst beginnt sich zu verändern. Die Energie Deiner Präsenz und Deiner Wahrnehmung beginnt in ihm zu fließen, ihn zu verändern, ihn zu transformieren….. - langsam wird er zu innerem Raum, zu klarem Gewahrsein….

Wir brauchen nicht viel zu tun, wenn wir unmittelbar wahrnehmen. Denn Wahrnehmung ist der Schlüssel zur inneren Freiheit und zu unserer Rückverbindung mit der Göttlichen Einheit.

Und hören wir endlich auf zu glauben, wir hätten es zu tun, wir würden über unsere Erkenntnis und innere Freiheit entscheiden, wir würden beeinflussen, verändern verbessern und bewirken, wir hätten es erreicht, dann kann es geschehen, dieses große Wunder:
Das unmittelbare, tiefe, unumstößliche Bewusstsein: Alles ist gut.
Du weißt nicht genau, woher es kommt, wieso es genau jetzt Dich erfüllt, wo Du doch eben noch tief in den Gefühlen des Themas gesteckt hast…..und plötzlich ist es hell, leicht und frei - aber es ist noch viel mehr:
Es ist gut. Alles ist gut. Du spürst es unmittelbar. Unbezweifelbar. Es IST.
Es ist Frieden. Echter Frieden.
Tief, erfüllend, still und leuchtend.
Deine volle, kontinuierliche, verbundene Wahrnehmung hat die Speicherungen gelöst, erlöst-
sie hat Dich befreit.
Du hast die alte Erfahrungswelt
verlassen. Ein neues, einheitlicheres Land geht in Dir auf:
Alles ist gut.

Zurück zur Newsübersicht